Finanzmodellierung Mastery
Entwickeln Sie Expertenwissen in der Finanzanalyse durch strukturierte Lernpfade und praktische Anwendungen
Jetzt Beratung anfragenIhr Lernpfad zur Finanzmodellierung
Unser dreistufiger Ansatz führt Sie von den Grundlagen bis zur Meisterschaft in der Finanzmodellierung. Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und vermittelt praxisrelevante Fähigkeiten.
Grundlagen der Finanzmodellierung
Verstehen Sie die fundamentalen Konzepte der Finanzmodellierung und erlernen Sie die Grundlagen für aussagekräftige Analysen. Dieses Modul schafft das solide Fundament für alle weiteren Lernschritte.
- Finanzielle Grundbegriffe und Kennzahlen
- Excel-Grundlagen für Finanzmodelle
- Datenstrukturen und -organisation
- Erste einfache Modelle erstellen
- Fehleranalyse und Validierung
Erweiterte Modelltechniken
Vertiefen Sie Ihr Wissen mit komplexeren Modellierungsansätzen und lernen Sie fortgeschrittene Techniken zur Risikobewertung und Szenarioanalyse kennen. Praktische Übungen festigen das Gelernte.
- DCF-Modelle und Unternehmensbewertung
- Monte-Carlo-Simulationen
- Sensitivitätsanalysen durchführen
- Komplexe Formeln und Funktionen
- Automatisierung von Berechnungen
Professionelle Anwendung
Meistern Sie die praktische Anwendung in realen Geschäftssituationen. Von der Projektfinanzierung bis zur Portfoliooptimierung – werden Sie zum Experten in der professionellen Finanzmodellierung.
- Branchenspezifische Modelle
- Präsentation und Kommunikation
- Compliance und Dokumentation
- Teamarbeit und Modellübergabe
- Kontinuierliche Verbesserung
Ihr Fortschritt auf einen Blick
Ihre Experten-Dozenten
Lernen Sie von erfahrenen Finanzprofis, die ihr Wissen aus jahrelanger Praxis in führenden Unternehmen mitbringen
Dr. Michael Brenner
Senior Financial Analyst
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzmodellierung bei DAX-Unternehmen bringt Dr. Brenner praktisches Wissen aus der Unternehmensberatung mit. Seine Modelle haben Investitionsentscheidungen in Millionenhöhe unterstützt.
Spezialgebiete:
- Unternehmensbewertung
- M&A-Modellierung
- Risikomanagement
Sarah Weber
Quantitative Analystin
Sarah Weber verbindet mathematische Präzision mit praktischer Anwendung. Als ehemalige Investmentbankerin entwickelt sie innovative Ansätze für komplexe Finanzmodelle und vermittelt diese verständlich.
Spezialgebiete:
- Derivate-Modellierung
- Portfoliooptimierung
- Statistische Analyse
Thomas Müller
Corporate Finance Director
Thomas Müller leitet die Finanzplanung eines mittelständischen Unternehmens und kennt die Herausforderungen der praktischen Modellierung. Seine pragmatischen Lösungen haben sich in der Realität bewährt.
Spezialgebiete:
- Budgetplanung
- Cashflow-Management
- Projektfinanzierung
Bewertung und Zertifizierung
Unser mehrstufiges Bewertungssystem stellt sicher, dass Sie nicht nur theoretisches Wissen erwerben, sondern auch praktische Fähigkeiten entwickeln, die in der Berufspraxis gefragt sind.
Praktische Projekte
Entwickeln Sie reale Finanzmodelle basierend auf Unternehmensdaten. Diese Projekte simulieren echte Arbeitsaufgaben und bereiten Sie optimal auf den Berufsalltag vor.
Kontinuierliche Bewertung
Regelmäßige Übungen und Zwischentests helfen dabei, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Verständnislücken frühzeitig zu erkennen. Feedback erfolgt zeitnah und konstruktiv.
Abschlussprüfung
Die finale Prüfung umfasst sowohl theoretische Fragen als auch eine umfassende Modellierungsaufgabe. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat.
Peer Review
Lernen Sie durch den Austausch mit anderen Teilnehmern. Peer-Reviews fördern das kritische Denken und vermitteln verschiedene Herangehensweisen an Problemstellungen.
Starten Sie Ihre Finanzmodellierungs-Reise
Werden Sie Teil unserer Lerngemeinschaft und entwickeln Sie die Fähigkeiten, die in der modernen Finanzwelt gefragt sind. Unser strukturierter Lernpfad bringt Sie sicher ans Ziel.